Im toten Winkel
Im toten Winkel
2023 Deutschland
Regie: Ayse Polat
Darsteller: atja Bürkle, Max Hemmersdorfer, Aziz Capkurt, Aybi Era, Cagla Yurga, Ahmet Varli, Tudan Ürper
Länge: 117 Min.
FSK 16 - freigegeben ab 16 Jahren
„Es ist völlig schleierhaft, wieso über diesen stilistisch bewundernswerten, herausragenden deutschen Film nicht viel mehr gesprochen wird, wieso er nicht in aller Munde ist.“ (R. Suchsland in artechock). – Ein deutsches Filmteam reist ins türkische Kurdistan, um eine Doku über die betagte Kurdin Hatice zu drehen, deren Sohn einst vom Geheimdienst entführt wurde. Als der Anwalt Eyüp plötzlich verschwindet, wird es für das Team gefährlich. Zafer, ein dubioser Polizist und Mitglied der Grauen Wölfe, beschattet das Team, entdeckt aber plötzlich, dass er selbst überwacht wird, denn seine kleine Tochter Melek bekommt Englisch-Unterricht von einer Kurdin, Leyla. Melek wird von Alpträumen geplagt, die ihre Mutter Sibel fast verzweifeln lassen. Sieht Melek klarer als alle Beteiligten…? – In drei Kapiteln entwirft Ayse Polat aus drei unterschiedlichen Perspektiven eine ebenso komplexe wie spannende Geschichte zwischen Polit-Thriller, Sozialdrama, Mystery und Medienreflexion. Eine raffinierte Mischung aus Film-im-Film Material, Aufnahmen von Überwachungskameras und Smartphone-Bildern erzählt ein Ereignis aus verschiedenen Blickwinkeln, von denen jeder ein bisschen mehr enthüllt. Die Wahrheit bleibt im toten Winkel …
Wir freuen uns sehr, Kameramann Patrick Orth (soeben für den Deutschen Kamerapreis nominiert!) am Dienstag, 26. März als Gast im Casablanca begrüßen zu können!
Patrick Orth berichtet über die Arbeit an „Im toten Winkel“ und diskutiert nach der Vorstellung mit dem Publikum.