Krähen - Die Natur beobachtet uns
Krähen - Die Natur beobachtet uns
2023 Österreich/Deutschland
Regie: Martin Schilt
Länge: 90 Min.
FSK 0 - freigegeben ohne Altersbeschränkung
Überall, wo Menschen sind, sind auch Rabenvögel. Seit Beginn der Menschheitsgeschichte folgen die Vögel der Gattung Corvus dem Menschen, aber nicht aus Neugier oder gar Freundschaft, sondern als simplen Nahrungslieferanten. Als Alles- und Aasfresser bieten Siedlungen, Schlachtfelder und Mülldeponien den schwarzgefiederten Vögeln ein gefundenes Fressen. Um dies zu nutzen, müssen sie sich nur clever genug anstellen. In einer Vielzahl spektakulärer Beispiele zeigt diese Dokumentation rund um den Erdball, wie Rabenvögel sich an den Menschen angepasst haben. Der zeitliche Rahmen wird dabei von den Neandertalern bis zu den Straßenschluchten Tokios und den Müllhalden Indiens gespannt. Verhaltensforscher berichten über die erstaunliche Intelligenz der Tiere, Ornithologen beobachten ihre Wanderungen als Kulturfolger und indigene Jäger erzählen vom gegenseitigen Verhältnis („Vertrau` ihm nicht, er ist ein Lügner.“). Kurze Animationen erhellen die gemeinsame Kulturgeschichte von den Höhlenmalereien bis Hitchcock. Aber was Krähen sich über uns erzählen, bleibt ein Geheimnis …