Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
2019 Deutschland
Regie: Caroline Link
Darsteller: Riva Krymalowski, Oliver Masucci, Carla Juri, Marinus Hohmann, Ursula Werner, Justus von Dohnanyi, Anne Schäfer
Länge: 119 Min.
FSK 0 - freigegeben ohne Altersbeschränkung
Judith Kerrs höchst erfolgreicher Roman „Als Hitler das rosarote Kaninchen stahl“ über ihre Kindheitserinnerungen an die Flucht vor dem NS-Regime, von niemand Geringerem verfilmt als Caroline Link („Der Junge muss an die frische Luft“)!
Das Leben der neunjährigen Anna Kemper verändert sich dramatisch, als ihre Familie 1933 vor den Nazis fliehen muss. Ihr Vater Arthur Kemper ist ein bekannter Journalist, der sich kritisch über Hitler und seine Schreckensherrschaft geäußert hatte und jetzt in die Schweiz fliehen muss. Hals über Kopf kommen seine Frau Dorothea und ihre beiden Kinder Anna und Max nach. Anna darf nur das Notwendigste in ihren Koffer packen und entscheidet sich gegen ihr geliebtes rosarotes Kaninchen.
Aber auch in der Schweiz schreibt Vater Arthur weiter gegen die Nazis und die Kempers müssen aus Geldmangel bald nach Paris weiter flüchten. Außerdem wurde ein Preis auf Arthur Kempers Kopf ausgesetzt. In Paris kommen sie in einer schäbigen Mansardenwohnung unter. Viel schlimmer: sie sprechen nur wenig französisch. Bald ziehen sie weiter nach London ...
Atmosphärisch dicht erzählt Caroline Link werkgetreu die Ereignisse aus der kindlichen Perspektive von Anna. So bleiben die Dinge nur so schrecklich, wie Anna sie erlebt, die ihre Kindheit als Abenteuer sieht und nie den Mut verliert.
„Man darf unterstellen, dass sie (Judith Kerr) von Links sensibel inszenierter und ausgezeichnet fotografierter Version sogar begeistert gewesen wäre.“ (filmecho)