Direkt-Link zum Seiteninhalt Sehhilfe wieder ausschalten
Platzhalter
Mai
Heute im Kino

20:15 Uhr

Was Marielle weiß


Morgen im Kino

20:15 Uhr

Was Marielle weiß


Vom Feinsten!?!

Ottolenghi und die Versuchungen von Versailles

Ein cineastisch-kulinarisches Schmankerl! Alle Sinne werden im Casablanca am Dienstag, 20. Mai 2025 ab 19 Uhr verwöhnt! Das Marktbreiter Restaurant ALTER ESEL stellt sich und seine Philosophie vor und bietet zur Einstimmung auf den Film kleine kulin ...


Loving Vincent


Loving Vincent

2017 Polen, Großbritannien

Regie: Dorota Kobiela, High Welchman

Darsteller: Helen McCrory, Chris O’Dowd, Saoirse Ronan, Douglas Booth

Länge: 94 Min.

FSK 6 - freigegeben ab 6 Jahren


Wohl einer der schönsten Filme des Jahres, zumindest eines der ambitioniertesten Filmkunstwerke: „Loving Vincent“, entstanden in vierjähriger Arbeit aus 65 000 einzeln angefertigten Ölbildern von 125 Künstlern nach Gemälde-Vorlagen und im Stil von Vincent van Gogh. Im Rotoskopie-Verfahren wurde das Spiel realer Schauspieler nahtlos in van Gogh-Gemälde integriert und der Idee, dass man die Geschichte eines Künstlers nicht ohne seine Werke erzählen kann, eine neue Dimension gegeben.

Auvers-sur-Oise, 1891. Ein Jahr nach dem mysteriösen Tod van Goghs taucht ein Brief von ihm an seinen Bruder Theo auf. Der junge Armand Roulin, Sohn des Postmeisters, soll den Brief aushändigen. Er macht sich auf den Weg nach Holland und taucht immer tiefer in das Leben van Goghs ein. Mit Hilfe von Bekannten und Zeugenaussagen versucht Roulin das Geschehen zu ergründen. Fasziniert vom Leben des zeitlebens unverstandenen Künstlers van Gogh stellt sich Armand Roulin bald die Frage: War es am Ende gar kein Selbstmord?

Ein visuell berauschendes Meisterwerk, nominiert für den Europäischen Filmpreis


Trailer

Barrierefreiheit
Anschrift
Casablanca Filmtheater- und Gaststätten-GmbH
Wagstraße 4a
97199 Ochsenfurt

Tel 09331-5441