Direkt-Link zum Seiteninhalt Sehhilfe wieder ausschalten
Platzhalter
Juni
Heute im Kino

18:30 Uhr

Golda


Morgen im Kino

19:30 Uhr

Sterben


Vom Feinsten!?!

Deserts

Inkasso in der Wüste. Die alten Freunde Mehdi und Hamid arbeiten für ein dubioses Inkasso-Unternehmen in Marokko. Mit ihrem altersschwachen Renault sollen sie in den armen Süden des Landes fahren, um von den verarmten Menschen die Schulden von Kredit ...


Der Wein und der Wind


Der Wein und der Wind

Ce qui noius lie

2017 Frankreich

Regie: Cédric Klapisch

Darsteller: Pio Marmai, Francois Civil, Ana Girardot, Jean-Marc Roulot

Länge: 113 Min.

FSK 0 - freigegeben ohne Altersbeschränkung

Kurzfilm: Merlot


Simone und Stephan Krämer bewirtschaften seit Jahrzehnten einen Naturland-Betrieb in Auernhofen, der neben landwirtschaftlichen Produkten auch Naturwein erzeugt. An diesem Abend gibt Stephan Krämer einen interessanten Einblick in die biologische Arbeitsweise auf dem Acker, im Weinberg und im Keller. Das kulinarische Angebot von den Krämers rundet den Abend perfekt ab.

Als Film zeigen wir auf dem Hof unter freien Sternenhimmel DER WEIN UND DER WIND, „Ein weiteres Glanzstück französischen Erzählkinos!“ (programmkino.de) – Ausgerechnet im Spätsommer, der Zeit der Weinernte, kehrt Jean von Australien auf das idyllische elterliche Weingut im Burgund zurück. Seit zehn Jahren hatte der einstige Weltenbummler keinen Kontakt mehr zu seinem Vater und will sich jetzt mit ihm aussöhnen. Doch der Vater liegt im Sterben und Jeans Geschwister Juliette und Jeremie bemühten sich seit Jahren das Weingut über die Runden zu bringen. Sie könnten Jeans Hilfe gut gebrauchen, aber der steckt selbst mitten in einer Krise und die alten Wunden zwischen den Geschwistern sind noch nicht verheilt. Die Existenz des Weinguts steht auf der Kippe, da auch die Mitarbeiter die junge Generation in Frage stellen und die Investoren schon bereit stehen ... Cedric Klapisch („Auberge Espagnol“!) widmet seinen Film den Weinbauern im Burgund. Entstanden ist „ ...ein wunderbar authentisches Sozialporträt über den Weinanbau zwischen Tradition und Moderne. Unaufdringlich vermittelt das cineastische Kleinod Momente fast verloren gegangener Naturverbundenheit.“ (programmkino.de)

Freitag, 24. Juni, Lange Dorfstraße 24, Auernhofen

Einlass ab 20 Uhr, Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit.

Reservierungen bitte unter 09331-1328 mit vollständiger Angabe von Veranstaltung und Name!  Eintrittspreis 16 Euro inklusive Getränk und Imbiss.


Trailer

Barrierefreiheit
Anschrift
Casablanca Filmtheater- und Gaststätten-GmbH
Wagstraße 4a
97199 Ochsenfurt

Tel 09331-5441


Schnellübersicht