Tour du Faso (OmU)
Tour du Faso (OmU)
2013 Deutschland, Frankreich
Regie: Wilm Huygen
Länge: 92 Min.
FSK 0 - freigegeben ohne Altersbeschränkung
Kurzfilm: Steher
1200 km in zehn Tagen per pedales durch Afrika. Sandpisten. Staub. Temperaturen über 40 Grad. Übernachten im Zeltlager. Eine „Werbekarawane“ aus 2 Jeeps und 2500 Euro für den Sieger. Die seit 1987 alljährlich durchgeführte „Tour de Faso“ ist das größte Radrennen Afrikas und das krasse Gegenteil der Tour de France! Ein Mythos unter den Radsportfans.
2011 hat erstmals wieder ein deutsches Team (neben anderen Mannschaften aus Europa) teilgenommen. Der deutsche Dokumentarfilmer Wilm Huygen hat dieses Ereignis begleitet und eine höchst aufschlussreiche Sportdoku geschaffen. Ausgehend von einem Porträt des Landes Burkina Faso, rückt bald das sportliche Geschehen in den Fokus. Die anfänglich belächelte, afrikanische Mentalität und die veraltete Radtechnik der Afrikaner zeigt sich bald nicht nur als immenser Vorteil, sondern auch als wahre sportliche Begeisterung. Keiner freut sich so schön über ein paar Sekunden Zeitvorsprung und über ein gelbes Trikot wie ein Afrikaner! Und als ein deutscher Teilnehmer eine Regelverletzung einklagt, bekommt er zur Antwort: „Hier ist man eben in Afrika.“ Der radsportliche Zeit-Kampf der Kulturen erzählt vor allem auch etwas über uns selbst.
„ ... ein Film, der Lebensfreude transportiert und Begeisterung weckt – Begeisterung für den Radsport, aber vor allem Begeisterung für die Begeisterung selbst.“ (programmkino.de)