One to One: John & Yoko
One to One: John & Yoko
2024 Großbritannien
Regie: Kevin Macdonald, Sam Rice-Edwards
Länge: 100 Min.
FSK 12 - freigegeben ab 12 Jahren
Kurzfilm: Spätsommer 91
Manche Beatles-Fans halten sie heute noch verantwortlich für das Auseinanderbrechen der Band: Yoko Ono. Ein neues Licht auf das Paar „John & Yoko“ wirft diese Dokumentation mithilfe bisher unveröffentlichten Archiv-Materials. Im Zentrum des Films steht die Zeit vom Umzug nach New York bis zum titelgebenden „One to One“ Konzert im August 1972, welches auch gleichzeitig John Lennons letzter, abendfüllender Auftritt bleiben sollte. Die Aufnahmen dieses Konzerts bilden das Herzstück des Films. Schon diese Live-Mitschnitte inklusive Gastauftritte von Allen Ginsberg und Stevie Wonder lohnen den Besuch.
Furios montieren die Regisseure Film- und Tonaufnahmen des berühmten Paares und kombinieren Sie mit anderem zeitgenössischem Material. Es entsteht eine Collage, die die Stimmung jener Zeit spürbar macht. Auf einen Off-Kommentar verzichtet der Film völlig, stattdessen tauchen wir ein in das Leben von John und Yoko, erleben, wie sie Mitstreiter für ihren politischen Aktivismus mobilisieren, Aktionen koordinieren und nebenbei lebende Fliegen für eines von Yokos Kunstprojekten suchen. Dabei werden auch Aufnahmen gezeigt, die John Lennon nicht immer gut dastehen lassen. Manchmal wirkt sein Engagement für die zahlreichen Projekte sprunghaft und oberflächlich.
„Mit der exzellenten Montage von Sam Rice-Edwards entsteht ein Flow und die Vergangenheit wird lebendig.“ (Kreuzer Leipzig)
Läuft am:
Mo, den 14.07. um 20:30 Uhr