The Dead Don't Die
The Dead Don't Die
2019 USA
Regie: Jim Jarmusch
Darsteller: Bill Murray, Adam Driver, Tilda Swinton, Chloe Sevigny, Danny Glover, Rosie Perez, Iggy Pop, Sara Driver
Länge: 103 Min.
FSK 16 - freigegeben ab 16 Jahren
Kurzfilm: One Man, eight Cameras, Dunkler Wald
Der erste Zombiefilm, der die Filmfestspiele in Cannes eröffnete: kein Geringerer als Jim Jarmusch versammelt ein Ensemble der Independent-Stars, um Trump, Klimawandel und Konsumwahn in eine lakonisch-blutige Schlachtplatte zu verwandeln.
Es ist alles vorbei. Polares Fracking hat die Erdrotation verändert, die Tagesrhythmen haben sich verschoben, die Uhren bleiben stehen, nichts funktioniert mehr richtig und alle Tiere suchen schon das Weite. Während die Experten in den Medien noch abwiegeln, spürt und sieht man schon im idyllischen Centerville die Folgen menschlichen Frevels: Iggy Pop steigt mit Sara Driver aus dem Grab und verlangt im Diner nach Kaffee. Und das ist erst der Anfang einer massiven Zombie Invasion, der sich mutig die örtliche Polizei in Gestalt von Bill Murray und Adam Driver, eine schottische Leichenbestatterin und ein Hipster-Trio entgegenstellen. Dazwischen versuchen rassistische Farmer (samt Hund Rumsfeld), liebenswerte Tankwarte und schrullige Einsiedler ihre Haut vor den Zombies zu retten. Nur alte Köpfe abhacken kann helfen ...
Wieder hat Jim Jarmusch tief in die Referenzliste des Genre-Kinos gegriffen (Romero lässt grüßen!) und einen mit typischen Jarmusch Dialogen und Anspielungen auf sein eigens Oevre gespickten, staubtrockenen Film geschaffen. Wie es sich für jeden ordentlichen Zombie-Film gehört, ist auch „The Dead Don’t Die“ eine nicht gerade subtile Abrechnung mit aktuellen politischen Zuständen. In den USA steht dafür ein Name: Trump.