Der Trafikant
Der Trafikant
2018 Österreich, Deutschland
Regie: Nikolaus Leytner
Darsteller: Bruno Ganz, Simon Morzé, Johannes Krisch, Emma Dragunova
Länge: 113 Min.
FSK 12 - freigegeben ab 12 Jahren
1937 wird der 17-jährige Franz Huchel von seiner Mutter aus dem kleinen Heimatdorf am Attersee nach Wien geschickt. Hier soll er bei dem jüdischen Tabakwarenhändler (auf österreichisch: Trafikant) Otto arbeiten. Franz interessiert sich zwar nicht für Tabakwaren, sondern eher für die Erotika unterm Ladentisch und für die quirlige Böhmin Anezka.
Zu den Stammkunden des Ladens gehört auch Sigmund Freud, der vor dem aufkommenden braunen Mob schon auf dem Sprung ins Exil ist. Franz kümmert das alles wenig, auch wenn Anezka als Stripperin arbeitet und sich durch Nazi-Liebeleien über Wasser hält. Immer häufiger wird Franz von nächtlichen Fantasien geplagt und flüchtet sich in Tagträume. Bald wird ihm Sigmund Freud in täglichen Gesprächen zum väterlichen Freund und er rät Franz, seine Träume am Fenster des Ladens zu veröffentlichen. Doch Nazis lassen sich nicht weganalysieren und die Situation spitzt sich für alle zu ...
Die detailfreudige Verfilmung des Bestsellers von Robert Seethaler erzählt ebenso vom Erwachsenwerden eines Jungen wie vom allmählichen Eindringen des braunen Terrors in den Alltag und von Mitläufertum und Judenvertreibung. Die Beziehung zwischen Freud und Franz wird zum Zentrum des Films, ebenso glaubwürdig wie einfühlsam von Bruno Ganz und Simon Morzé verkörpert.
„Es macht Spaß, ihnen zuzuschauen.“ (programmkino.de)